Das Bewerbungschreiben oder Motivationsschreiben ist weite mehr als eine Bewerbungsmappe zu erstellen. Es ist dein persönliches Marketinginstrument.
Dieses Instrument gilt es gezielt und vorteilhaft zu gestalten und einzusetzen. Die Papierform hat noch nicht ausgedient. Doch diese Art hat hat sich in die Digitalisierung integriert. Das Papier wird weitaus weniger physisch verschickt, sondern mittlerweile am Meisten elektronisch.
Es gibt einige Bewerbungsarten - unter anderem von der Branche abhängig, welche man einsetzen soll.
Dieselbe Bewerbung zu gestalten wie die Mitbewerber (machen leider die meisten Schulen / Schüler so), ist kein Erfolgsfaktor
Standardbewerbung - nicht bei uns!
Die Bewerbung muss die eigene Persönlichkeit wiedergeben - aber auch zu der Firma passen.
Es darf auch mal eine andere Art von Bewerbungsfoto sein. Gerade bei Schulabgänger, Berufswieder- und Quereinsteiger macht ein "etwas anderes Foto" die Bewerbung noch persönlicher - und hebt sich vom Rest der Mitbewerber ab.